Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Allgemeines und Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB”) gelten für den Verkauf und die Lieferung von Waren durch unser Unternehmen. Sämtliche in unserem Onlineshop verfügbaren Angebote und über diesen Onlineshop abgeschlossenen Verträge unterliegen ausschließlich diesen AGB in ihrer zum Bestellzeitpunkt geltenden Fassung.
Sie schließen bei Ihrem Einkauf einen Vertrag mit der
Schnittstelle KG, Bahnstraße 24a, 2130 Mistelbach, FN 382784p ab.

Die AGB gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend “Kunde” genannt) mit dem Verkäufer über die vom Verkäufer in seinem Online-Shop angebotenen Waren schließt. Der Einbeziehung eigener Bedingungen des Kunden wird widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

1.2.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

1.3.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Dieser Webshop ist auf Österreich ausgerichtet. Für Bestellungen mit Rechnungsadresse in einem anderen EU-Land als Österreich, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns. Mit Abgabe der Bestellung erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden und an sie gebunden.

2. Anerkennung der AGB

Der Kunde erkennt diese AGB an und erklärt sich mit ihnen einverstanden, indem er diese AGB akzeptiert.

Sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen dem Auftragnehmer und dem Kunden unterliegen diesen AGB in ihrer zum Zeitpunkt des Geschäftsabschlusses geltenden Fassung. Diese AGB verdrängen die etwaigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden.

3. Abwehrklausel

Die Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Vertragsbedingungen des Kunden, die von diesen AGB abweichen, werden zurückgewiesen, es sei denn, diese werden von der Schnittstelle KG ausdrücklich schriftlich anerkannt.

4. Vertragsschluss

Sämtliche Angaben zu Produkten und Preisen auf unserer Webseite sind unverbindlich und freibleibend. Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Eingang Ihrer Bestellung wird per Email bestätigt. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt keine Annahme dieses Angebotes dar. Sobald die von Ihnen bestellte Ware versendet wird, erhalten Sie eine weitere Bestätigung per Email. Der Kaufvertrag wird erst mit Zusendung dieser schriftlichen Bestätigung über den Versand der Ware geschlossen.

Sämtliche Angaben zu Verfügbarkeit, Versand und Lieferterminen eines Produktes stellen Richtwerte dar und sind unverbindlich.

5. Speicherung des Vertragstextes

Der Vertragstext, also die Angaben des Kunden zum Bestellvorgang, wird durch die Schnittstelle KG gespeichert und kann von dem Kunden unter dem Link „Mein Konto“ à „Meine Bestellungen“ eingesehen werden. Davon unabhängig sendet die Schnittstelle KG eine Bestellbestätigung und diese AGB an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.
Wir behalten uns vor, Sie zu Informationszwecken, Umfragen und Bewertungen Ihrer erworbenen Produkte, über die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse, zu kontaktieren.

6. Rücktritts- / Widerrufsrecht

Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Informationen zur Rücksendung finden Sie hier.
Die folgende Widerrufsbelehrung gilt für Verträge über Waren, welche als Paket mit der Post oder einem anderen Versanddienstleister, versandt werden können.

6.1 Widerrufsrecht für paketversandfähige Waren:

Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die gesetzliche Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware zuletzt in Besitz genommen hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel einem mit der Post versandten Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür unser Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

6.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust nach einer Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren auf einen nicht ordnungsgemäßen Umgang Ihrerseits zurückzuführen ist.

In diesem Fall tragen Sie auch die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Bitte senden Sie die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns

Schnittstelle KG
Bahnstraße 24a
2130 – Mistelbach
AT

zurück. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Ausführliche Informationen zum Thema Rücksendungen finden Sie hier.

6.3. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:

Der Verbraucher hat kein Widerrufs- und Rücktrittsrecht bei Fernabsatz- oder bei außerhalb von Geschäftsräumen des Verkäufers geschlossenen Verträgen über…

…Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

…Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschreiten würde.

…Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte (mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen).

Das Widerrufsrecht besteht grundsätzlich, entfällt jedoch bei…

…Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Waren nach der Lieferung entsiegelt worden sind.

…Ton- oder Videoaufzeichnungen wie CDs, DVDs etc sowie für Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, wenn die Waren nach der Lieferung entsiegelt worden sind.

…Waren, die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt worden sind.

Klicken Sie hier, um ein Muster-Widerrufsformular herunterzuladen.

7. Preise

7.1.
Alle Produktpreise sind Gesamtpreise; sie enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer).

7.2.
Preisirrtümer werden ausdrücklich vorbehalten.
Ist der korrekte Preis höher, wird Kontakt mit dem Kunden aufgenommen; ein Vertrag kommt in diesem Fall nur zu Stande, wenn der Kunde zu dem tatsächlichen Preis kaufen möchte. Ist der korrekte Preis niedriger, so wird dieser Preis berechnet.

8. Versandkosten

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Ab einem gewissen Bestellwert, entfallen diese. Näheres zur Höhe der Versandkosten und dem Schwellenwert erfahren Sie bei den Angeboten. Die jeweils gültige Umsatzsteuer ist in den Versandkosten enthalten.

9. Lieferbedingungen

9.1.
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse. Wir liefern auch an Packstationen.

9.2.
Die voraussichtliche Lieferzeit richtet sich nach dem Versanddienstleister. Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist einen Tag nach Eingang des Betrages auf das Bankkonto der Schnittstelle KG. In übrigen Fällen beginnt die Lieferfrist einen Tag nach Bestelleingang.

9.3.
Die Schnittstelle KG trägt keine Verantwortung bei Vorliegen von Lieferhindernissen im Bereich von Zulieferern oder Herstellern. Wird die Lieferung oder die Einhaltung einer vereinbarten Lieferzeit durch Umstände unmöglich, die von der Schnittstelle KG nicht zu vertreten sind, ist die Schnittstelle KG berechtigt, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. Die Schnittstelle KG wird den Kunden diesbezüglich unverzüglich in Kenntnis setzen. Schadensersatzansprüche sind für diesen Fall ausgeschlossen. Über bestehende Lieferbeschränkungen wird der Kunde vor dem Beginn des Bestellungsvorgangs informiert.

9.4. Selbstabholung:
Sie können Ihre gekauften Waren an folgender Adresse selbst abholen:
Schnittstelle KG, Bahnstraße 24a, 2130 Mistelbach

Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte folgendem Link: www.schnittstelle-mistelbach.at

Sie werden von uns per E-Mail verständigt, ab wann die Ware abholbereit ist. Die Ware ist sodann 14 Tage abholbereit.

10. Fälligkeit und Eigentumsvorbehalt

10.1.
Der Kaufpreis ist spätestens bei Lieferung der Ware fällig.

10.2.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Schnittstelle KG.

11. Zahlungsbedingungen

Schnittstelle KG akzeptiert die hier aufgelisteten Zahlungsmittel.

Kreditkarte (Bei Bezahlung per Kreditkarte wird Ihre Kreditkarte nach Abschluss der Bestellung belastet.)
EPS
Paypal
Klarna (In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die von Klarna zu Verfügung gestellten Zahlungsoptionen inkl. Sofortüberweisung an. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.)

12. Gewährleistung

12.1.
Soweit nichts anderes bestimmt ist, gelten die allgemeinen gesetzlichen Vorschriften.

12.2.
Die Gewährleistung ist bei durch den Kunden verursachten Mängeln ausgeschlossen. Das ist insbesondere der Fall bei unsachgemäßer Handhabung, Fehlbedienung oder nicht genehmigten Reparaturversuchen.

12.3.
Die verkürzte Verjährungsfrist gilt nicht bei Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Schnittstelle KG oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der Schnittstelle KG beruhen. Die verkürzte Verjährungsfrist gilt ferner nicht für Schadensersatzansprüche aufgrund der fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

12.4.
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie schnellstmöglich mit uns Kontakt auf. Eine Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern keine Konsequenzen und dient lediglich dazu, den Anbieter zu unterstützen, seine Ansprüche gegenüber dem mit der Auslieferung der Ware beauftragten Unternehmen bzw. der Versicherung geltend zu machen.

12.5.
Soweit eine Herstellergarantie besteht, hat der Kunde die aus dieser erwachsenden Ansprüche direkt gegenüber dem Hersteller geltend zu machen. Die Haftung der Schnittstelle KG aus der Herstellergarantie ist ausgeschlossen.

13. Haftungsausschluss

13.1.
Schadensersatzansprüche des Kunden gegenüber der Schnittstelle KG sind ausgeschlossen, soweit die Schnittstelle KG oder ihre Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.

13.2.
Unberührt bleibt die Haftung wegen Schäden aus Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, wegen fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder soweit nach dem Produkthaftungsgesetz oder aus Verschulden bei Vertragsschluss oder wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden zwingend gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

14. Aufrechnungsrecht, Zurückbehaltungsrecht

14.1.
Der Kunde ist nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, die Gegenansprüche des Kunden sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Der Kunde ist zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch nur dann berechtigt, wenn er Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend macht, die rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.

14.2.
Der Kunde darf ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.

15. Datenschutz

Bestimmungen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung enthalten.

16. Urheberrecht

Schnittstelle KG hat an allen Bildern, Filmen und Texten, die auf der Website www.capelli-store.com veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Schnittstelle KG nicht gestattet.
Die Bilderrechte liegen bei den folgenden Fotografen und Unternehmen:
– Fotografen und Unternehmen, die der Schnittstelle KG das ausdrückliche Recht zur Bildbenutzung eingeräumt haben.

17. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Änderungsvorbehalt

Wir sind berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Änderung werden wir den Kunden unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen an die zuletzt bekannte E-Mail-Adresse des Kunden informieren. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis uns gegenüber in Schrift- oder Textform widerspricht.

18. Salvatorische Klausel

Falls eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein sollte, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.

19. Vertragssprache

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

20. Vertragsrecht

Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

21. Schlichtungsstelle und Online-Streitbeilegung

Wir verpflichten uns, in Streitfällen am Schlichtungsverfahren des Internet Ombudsmann
teilzunehmen: https://ombudsmann.at/

Bei Problemen können Sie über diese Plattform eine Beschwerde einreichen und von einer unabhängigen Streitbeilegungsstelle bearbeiten lassen: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere E-Mail-Adresse: info@schnittstelle-mistelbach.at

Stand: November 2022